Glossar

Wobei können wir dir helfen? Informiere dich zu deinem Wunschthema.

Abgasuntersuchung (AU)

Die Abgasuntersuchung, kurz AU, ist ein fester Bestandteil der regelmäßigen Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge in Deutschland. Sie dient dazu, die...
Weiterlesen »

Bußgeld

Als Bußgeld wird eine Geldstrafe bezeichnet, die für den Verstoß gegen Gesetze oder Verordnungen verhängt wird. Vor allem im Straßenverkehr...
Weiterlesen »

Der Fahrzeugbrief

Wer ein Fahrzeug besitzt oder kaufen möchte, wird früher oder später mit dem Begriff Fahrzeugbrief konfrontiert. Auch wenn er heutzutage...
Weiterlesen »

Der Fahrzeugschein

Der Fahrzeugschein ist eines der wichtigsten Dokumente, das Du als Fahrzeughalter immer mitführen musst. Seit der Umstellung im Jahr 2005...
Weiterlesen »

DIN-Norm

Ob auf dem Auto, Motorrad oder Anhänger – in Deutschland sehen Nummernschilder fast überall gleich aus. Der Grund dafür ist...
Weiterlesen »

Eurofeld

Wenn Du in Deutschland oder im EU-Ausland mit dem Auto unterwegs bist, hast Du es sicher schon bemerkt: das blaue...
Weiterlesen »

eVB-Nummer

Die eVB-Nummer spielt eine zentrale Rolle bei der Zulassung und Ummeldung von Fahrzeugen in Deutschland. Sie ist ein Nachweis für...
Weiterlesen »

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)

Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) ist die einzigartige Kennung für jedes Fahrzeug und spielt eine zentrale Rolle im gesamten Fahrzeugregister. Sie ist...
Weiterlesen »

Fahrzeugbrief Teil 2

Der Fahrzeugbrief Teil 2, offiziell Zulassungsbescheinigung Teil II, ist eines der wichtigsten Dokumente rund ums Auto. Er dient als Eigentumsnachweis...
Weiterlesen »

Fahrzeughalterpflichten

Als Fahrzeughalter trägst Du nicht nur Verantwortung für Dein Fahrzeug, sondern auch für die Sicherheit und Rechtmäßigkeit im Straßenverkehr. Die...
Weiterlesen »

Fahrzeugschein Teil 1

Der Fahrzeugschein Teil 1, offiziell Zulassungsbescheinigung Teil I genannt, begleitet Dich als Fahrzeughalter im Alltag bei jeder Fahrt. Dieses Dokument...
Weiterlesen »

Fahrzeugwert

Was beeinflusst den Wert Deines Autos? Der Fahrzeugwert ist ein entscheidendes Kriterium für viele Aspekte im Leben eines Fahrzeughalters –...
Weiterlesen »

FE-Schrift

Wer in Deutschland unterwegs ist, kennt sie – vielleicht ohne es zu wissen: die FE-Schrift. Diese spezielle Schriftart ist auf...
Weiterlesen »

Hauptuntersuchung (HU)

Die Hauptuntersuchung, kurz HU, ist ein verpflichtender Check für alle Fahrzeuge im Straßenverkehr. Viele kennen sie vor allem unter dem...
Weiterlesen »

i-Kfz

Die i-Kfz (internetbasierte Fahrzeugzulassung) revolutioniert die Art und Weise, wie Fahrzeughalter in Deutschland ihre Fahrzeuge anmelden, ummelden oder abmelden können....
Weiterlesen »

Kfz-Garantie

Die Kfz-Garantie ist eine wertvolle Absicherung für Fahrzeughalter, die unerwartete Reparaturkosten vermeiden möchten. Sie bietet umfassenden Schutz gegen Fertigungsfehler und...
Weiterlesen »

Kfz-Haftpflichtversicherung

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Fahrzeughalter in Deutschland. Sie ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern schützt Dich...
Weiterlesen »

Kfz-Inspektion

Die Kfz-Inspektion ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrzeugpflege und spielt eine wichtige Rolle, um die Sicherheit und Funktionalität Deines Fahrzeugs...
Weiterlesen »

Kfz-Meldepflicht

In Deutschland unterliegt jedes zugelassene Fahrzeug der sogenannten Kfz-Meldepflicht. Das bedeutet: Bestimmte Änderungen rund um das Fahrzeug oder den Halter...
Weiterlesen »

Kfz-Steuer

Wer in Deutschland ein Kraftfahrzeug besitzt und nutzt, kommt um sie nicht herum: die Kfz-Steuer. Sie ist eine jährliche Steuer,...
Weiterlesen »

Kfz-Stilllegung

Die Außerbetriebsetzung oder Kfz-Stilllegung ist ein Verfahren, bei dem ein Fahrzeug vorübergehend aus dem öffentlichen Straßenverkehr genommen wird. Dies kann...
Weiterlesen »

Online-Zulassung

In der heutigen digitalen Welt wird es immer einfacher, Behördengänge online zu erledigen. Die Online-Zulassung ist ein praktisches Beispiel dafür,...
Weiterlesen »

Prüfplakette

Die Prüfplakette, oft auch TÜV-Plakette genannt, ist ein kleines, rundes und farbiges Detail auf dem hinteren Kennzeichen – und für...
Weiterlesen »

Serviceheft

Das Serviceheft ist ein kleines, aber äußerst wichtiges Dokument, das eine detaillierte Aufzeichnung über die Wartungs- und Reparaturhistorie eines Fahrzeugs...
Weiterlesen »

Sportkennzeichen – Was steckt hinter dem Begriff?

Der Begriff Sportkennzeichen taucht immer wieder im Zusammenhang mit getunten Fahrzeugen, Motorsport-Events oder bestimmten Kennzeichen-Designs auf. Doch was genau ist...
Weiterlesen »

Stempelplakette

Wer schon einmal ein Auto zugelassen hat, kennt sie: die Stempelplakette. Sie ist klein, rund und befindet sich auf dem...
Weiterlesen »

StVO

Die StVO (Straßenverkehrs-Ordnung) ist die Grundlage für den Sicherheits- und Ordnungskodex im deutschen Straßenverkehr. Sie regelt das Verhalten von Verkehrsteilnehmern...
Weiterlesen »

Versicherungspflicht

In Deutschland ist das Halten eines Fahrzeugs ohne eine gültige Kfz-Versicherung nicht nur unverantwortlich, sondern auch gesetzlich verboten. Die Versicherungspflicht...
Weiterlesen »

Was ist der TÜV?

Wenn es um Fahrzeugsicherheit und technische Standards geht, fällt in Deutschland ein Begriff besonders häufig: TÜV. Doch was steckt eigentlich...
Weiterlesen »

Zollkennzeichen

Ein Zollkennzeichen ist ein spezielles Kennzeichen, das für Fahrzeuge ausgestellt wird, die im internationalen Verkehr unterwegs sind oder in bestimmten...
Weiterlesen »

Zulassungsstelle

Die Zulassungsstelle ist für alle Fahrzeughalter in Deutschland eine zentrale Anlaufstelle. Egal, ob es um die Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung oder...
Weiterlesen »
Footer Payment Icons Widget